Leitbild zum Jugendschutz
Das hier beschriebene Leitbild dient als Orientierung und Grundlage für die Umsetzung des Jugendschutzes im Bogenclub Robin Hood Erlangen. Es gilt gleichermaßen für alle Mitglieder, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Funktion im Vereinund stellt somit eine gemeinsame Basis für den Umgang miteinander dar. Damit dient es sowohl dem Schutz jedes Einzelnen vor negativen Einflüssen, Übergriffen oder gar Gewalt, als auch dem Schutz der Betreuer (Trainer, Übungsleiter, Bezugspersonen) und anderer Mitglieder vor Missverständnissen und falschem Verdacht. Für die Übersicht sind die Grundsätze und Richtlinien knapp und allgemein gehalten. Somit stehen Leitlinien zur Verfügung, die Sicherheit im Handeln und in der Einschätzung von Situationen geben.
Grundsätze
- Wir sichern die Selbstbestimmung eines Jeden
- Wir achten die Gefühle der Anderen
- Wir respektieren den Willen unserer Mitmenschen
Transparenz
- Wir kommunizieren offen
- Wir sind ehrlich
- Wir bauen auf Vertrauen
Richtlinien
Umgang miteinander
- Wir achten die Persönlichkeit eines Jeden
- Wir verhalten uns in jeder Beziehung fair
- Wir wahren Stil und Anstand
Gleichbehandlung
- Bei uns hat jeder die gleichen Rechte und Pflichten, niemand wird bevorzugt oder benachteiligt
Offenheit
- Wir agieren offen und sichtbar
- Wir informieren über unser Vorgehen
- Wir handeln transparent und im Einvernehmen
Nähe & Berührung
- Wir nehmen die individuellen Grenzempfindungen ernst
- Wir berühren den anderen nur mit dessen Einverständnis
- Notwendiger Kontakt findet öffentlich statt
Zwang & Gewalt
- Bei uns gibt es keine Gewalt, weder verbal, noch körperlich, noch psychisch!
- Wir üben keinen Zwang aus